Nach den erfolgreichen Kundentagen im letzten Jahr, möchten wir diese Veranstaltungsreihe auch im Jahr 2015 weiter ausbauen und anbieten. Mehr Informationen finden Sie im Bereich Veranstaltungen.
Nach den erfolgreichen Kundentagen im letzten Jahr, möchten wir diese Veranstaltungsreihe auch im Jahr 2015 weiter ausbauen und anbieten. Mehr Informationen finden Sie im Bereich Veranstaltungen.
Die seit vielen Jahren am Markt eingesetzte Finanz- und Personalwesen-Software Varial Guide erhält mit dem Release 3.50 einen neuen Stand für Windows- und Linux-Betriebssysteme sowie letztmalig auch für Unix. Auch wenn viele langjährige Guide-Kunden mittlerweile bereits auf den moderneren Nachfolger Varial World Edition umgestiegen sind, wird auch die Guide-Software in den kommenden Jahren noch weiter im Markt eingesetzt werden. Christoph Clemens, Channel Account Manager Varial und Olaf Hellekes, Senior Product Manager, erläutern im Interview mit der Varial News die Produktstrategie der Varial-Sparte von Infor. Hier geht’s zum Interview
Die Parfümerie plant (in) die Zukunft mit modularer Finanz-Software. Während es im Parfüm- und Kosmetikgeschäft in der Vorweihnachtszeit, vorm Valentinstag sowie vorm Muttertag auf Hochtouren brummt, sinken die Umsätze in den warmen Monaten gleichsam ins Sommerloch. Um diesem saisonbedingten Auf und Ab Rechnung zu tragen, setzt ein familiengeführter, überregional tätiger Parfümeriebetreiber bei seinem Finanzwesen auf eine langbewährte Lösung. Mehr dazu finden Sie im Anwenderbeicht unter unseren Referenzen.
Umfangreiche tarifliche Regelungen prägen die Entgeltabrechnung im öffentlichenDienst, hinzu kommen permanente Änderungen in der Lohnsteuer und der Sozialversicherung. Die Varial World Edition unterstützt hier Kommunen, Stadtwerke, städtische Krankenhäuser und andere Einrichtungen des öffentlichen Dienstes bei der korrekten und rechtssicheren Entgeltabrechnung. Seit der Implementierung der Varial World Edition durch den Vertriebspartner J.M. software solutions GmbH im Rahmen eines Pilotprojektes profitiert eine oberbayerische Verbandsgemeinde zudem von effizienteren Personalabrechnungsprozessen infolge einfacher Software-Handhabung. Mehr Informationen hierzu finde Sie im Anwenderbericht der Stadt Geisenfelden unter unseren Referenzen.
Mit Release 2.35 (Januar 2015) erweitert die Infor Deutschland GmbH das Portfolio der Varial World Edition mit weiteren Modulen
Die Ziemann Sicherheit GmbH rechnet jetzt Ihre rund 2700 Mitarbeiter mit der Varial World Edition ab. Lesen Sie in unseren Referenzen warum J.M. und Varial Ziemann Sicherheit überzeugt haben.
Anders als bei manch anderen Lösungen stellt die Varial World Edition via XML-Technologie eine Komfortanbindung zum ERP-System zur Verfügung, so dass die Daten zwischen ERP und Finanzbuchhaltung in Echtzeit ausgetauscht werden – und das auf Wunsch bidirektional. Das spart Zeit und Geld!
Seit Version 2.20 ist es möglich, für Sachbearbeiter die Ansicht und Bearbeitung von Buchungsfällen bzw. Debitoren/Kreditoren einzugrenzen, so dass nur die Daten angezeigt werden, für die der jeweilige Mitarbeiter als Bearbeiter angelegt ist. Alternativ können Sie aber auch Vertriebsbereiche nach z. B. Postleitzahlen für die Bearbeitung/Einsicht eingrenzen.
Lesen Sie in unserem neuesten Referenzbericht wie der Wasserverband-Siegen-Wittgenstein von den maßgeschneiderten IT-Lösungen des Varial Partners J.M. software solutions profitiert.
Die J.M. software solutions GmbH lud im September und Oktober wieder zu ihren alljährlichen Varial Kundentagen ein.
In 7 deutschen Städten wurden über 120 Gäste begrüßt und ausführlich über aktuelle Produkte und Neuigkeiten aus der Varial-Welt informiert.
Der Varial-Vertriebspartner J.M. Solutions hat zum 01.07.2013 den kompletten Varial Geschäftsbereich der F1-innovate GmbH übernommen. Der Kundenstamm des Handels-, Beratungs- und Softwarehauses aus Brilon wächst mit der Übernahme auf über 600 Varial Kunden. Damit kann die J.M. software solutions GmbH ihre Stellung als anerkannter Varial Partner weiter ausbauen.
Wir möchten Sie über den Inhalt des neuen Releasestandes informieren. Dazu führen wir im Juli a verschiedenen Standorten Workshops durch, zu denen wir Sie ganz herzlich einladen.
Die J.M. software solutions GmbH richtet auch dieses Jahr wieder regionale Kundentage für Ihre Kunden aus. Wir haben uns bemüht, für Sie ein ansprechendes Ambiente zu finden und laden Sie herzlich ein. Weitere Informationen finden Sie unter den unten aufgelisteten Links.
Kundentage für öffentliche Verwaltungen
Kundentage für Industrie-, Handel- und Dienstleistungskunden
Einladung zum Releaseworkshop
Varial Guide Personalwirtschaft Release 3.40
Ende Juni 2013 wird der neue Varial Guide Releasestand 3.40 mit diversen Änderungen und Erweiterungen für das Varial Personalwesen verfügbar sein und unseren Kunden schnellstmöglich bereitgestellt.
Wir möchten Sie deshalb über den Inhalt des neuen Releasestandes und über aktuelle Themen informieren. Dazu führen wir im Juli 2013 an diversen Standorten Workshops durch, zu denen wir Sie ganz herzlich einladen.
Wer seine eBilanz sicher und komfortabel über die Varial World Edition oder Varial Guide erstellen möchte, kann dazu die Varial ReportFactory nutzen.
Varial Personalwirtschaft erneut mit GKV-Zertifikaten ausgezeichnet
Die Qualität der Umsetzung der Gesetzesänderungen und der neuen Funktionen der Personalwirtschaft-Produkte der Varial World Edition (VWE) und Infor Global Financials (IGF) sowie der Varial Guide/Infor Finance ist im April wieder einmal ausgezeichnet worden.
Mit Varial WIN alle Informationen auf einen Blick
Die wichtigsten Informationen zu Finanzbuchführung, Kostenrechnung und Personalwesen orts- und zeitunabhängig abrufen.
Varial-Software erhält erneut ein uneingeschränktes Testat!
Die aktuellen Varial-Produktlinien World Edition (VWE) sowie Infor Global Financials (IGF) haben die Zertifizierung für die Landesversion Deutschland für das Release 2.15 erfolgreich und ohne Einschränkung bestanden.
Wir laden Sie herzlich zu unseren Varial Kundentagen 2012 ein.
Im Fokus der diesjährigen Veranstaltungen steht das Nachfolgeprodukt zu Varial Guide – die Varial World Edition – sowie deren Integration in eine beispielhafte EDV-Landschaft.