Eine gute Schulung ist die wichtigste Voraussetzung zum erfolgreichen Einsatz der Varial Software. Im September bieten wir deshalb Online-Schulungen rund um das Varial World Edition Finanzwesen an.
Eine gute Schulung ist die wichtigste Voraussetzung zum erfolgreichen Einsatz der Varial Software. Im September bieten wir deshalb Online-Schulungen rund um das Varial World Edition Finanzwesen an.
Im August 2022 wird die neue Varial World Edition Version 2.91.1 mit diversen Änderungen und Erweiterungen für das Varial Personalwesen und Finanzwesen verfügbar sein und Ihnen schnellstmöglich bereitgestellt werden.
Wir möchten Sie über die wichtigsten Inhalte dieser neuen Version informieren. Dazu führen wir im Januar 2022 Online-Seminare durch, zu denen wir Sie ganz herzlich einladen.
Wie in jedem Jahr wurde auch in diesem Jahr wieder das Personalwesen der Varial World Edition auf die korrekte Umsetzung der gesetzlichen Neuerungen zum Jahreswechsel geprüft. Dazu wurden im Rahmen der laufenden Produktzertifizierungen die vorgenommenen gesetzlichen Neuerungen auf das Vorgeschriebene Handling der Sozialversicherung (SV) geprüft.
Am 31.3.2022 fand daher eine umfangreiche Prüfung statt. Kurze Zeit später stellten die Prüfer – wie schon in den letzten Jahren zuvor – das begehrte GKV-Zertifikat aus. Da es in den letzten Jahren immer mehr elektronische Meldeverfahren gibt, nimmt der Prüfungsaufwand dieser Bereiche immer stärker zu. Auf die Kosten wirkt sich dies allerdings nicht aus, weil die meisten elektronischen Meldeverfahren bereits in der Basis-Version enthalten sind und nicht extra erworben werden müssen.
Zusammen mit der Infor (Deutschland) GmbH laden wir Sie zu unserem kostenlosen Online-Seminar „Konsolidierung leicht gemacht“ am 19.05.2022 um 14 Uhr ein.
Zusammen mit der Infor (Deutschland) GmbH laden wir Sie zu unserem Online-Seminar „Der neue Mitarbeiter-Self-Service“ am 07.04.2022 um 14 Uhr ein.
Zusammen mit der Infor (Deutschland) GmbH laden wir Sie zu unserem kostenlosen Online-Seminar „WIN für CFOs, Mitarbeiter-/innen im Außendienst und Controlling“ am 24.03.2022 um 14 Uhr ein.
Die aktuellen Varial-Produktlinien World Edition (VWE) sowie Infor Global Financials (IGF) haben die Zertifizierung für die Landesversion Deutschland für das Release 2.91 erfolgreich und ohne Einschränkung bestanden.
Die Lösungen für das Finanzwesen wurden von einem unabhängigen Institut nach strengen Kriterien untersucht. Geprüft wurde, ob die Software alle gesetzlichen und steuerrelevanten Vorschriften abdeckt. Darüber hinaus wurde die Finanzbuchführung für die Zertifikat- und Testatvergabe einer intensiven Verfahrens- und Funktionsprüfung unterzogen und erhielt das uneingeschränkte Testat. Die Software-Programme erfüllen somit auch zukünftig vollständig alle notwendigen Anforderungen.
Für Unternehmen aller Branchen und Größen ist die Zertifizierung ein guter Grund mehr, sich für Varial zu entscheiden. Denn die Auszeichnung bietet größtmögliche Sicherheit bei der Investition in eine neue Lösung, die alle geforderten Funktionen hinsichtlich juristischer Ansprüche und des Jahresabschlusses bietet. Zudem ist die viel geforderte und notwendige Transparenz für Wirtschaftsprüfer sichergestellt.
Im März und April 2022 bieten wir Online-Schulungen rund um das Varial World Edition Personalwesen an.
Zusammen mit der Infor (Deutschland) GmbH veranstalten wir für Sie unser kostenloses Online-Seminar zum Thema „Der Rechungseingangsworkflow (REWO)-Manager“. Diese finden am 07.03.2022 und am 14.03.2022 statt.
Wir freuen uns Sie bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen.
Im Januar 2022 wird die neue Varial World Edition Version 2.91 mit diversen Änderungen und Erweiterungen für das Varial Personalwesen und Finanzwesen verfügbar sein und Ihnen schnellstmöglich bereitgestellt werden.
Wir möchten Sie über die wichtigsten Inhalte dieser neuen Version informieren. Dazu führen wir im Januar 2022 Online-Seminare durch, zu denen wir Sie ganz herzlich einladen.
Als Ergänzung zu unseren im Januar 2022 stattfindenden Varial Personalwesen Releaseworkshops bieten wir Ihnen erstmalig auch ein Online-Seminar zum Ablauf des Jahreswechsels in der Varial World Edition an.
Das Seminar richtet sich an alle Anwender des Varial Personalwesens, die Ihre Kenntnisse zum Jahreswesel auffrischen möchten.
Das Online-Seminar findet am 10.12.2021 und 13.12.2021 jeweils von 10:00 – 11:00 Uhr statt.
Am 04.11.2021 und 30.11.2021 finden unsere Webcasts zum Personalkostenreporting statt. Wenn Sie wissen möchten welche Möglichkeiten es gibt schnell und unkompliziert Auswertungen zu erstellen, freuen wir uns über Ihre Teilnahme.
Wie in jedem Jahr wurde auch in diesem Jahr wieder das Personalwesen der Varial World Edition auf die korrekte Umsetzung der gesetzlichen Neuerungen zum Jahreswechsel geprüft. Dazu wurden im Rahmen der laufenden Produktzertifizierungen die vorgenommenen gesetzlichen Neuerungen auf das Vorgeschriebene Handling der Sozialversicherung (SV) geprüft.
Am 18.3.2021 fand daher eine umfangreiche Prüfung statt. Kurze Zeit später stellten die Prüfer – wie schon in den letzten Jahren zuvor – das begehrte GKV-Zertifikat aus. Da es in den letzten Jahren immer mehr elektronische Meldeverfahren gibt, nimmt der Prüfungsaufwand dieser Bereiche immer stärker zu. Auf die Kosten wirkt sich dies allerdings nicht aus, weil die meisten elektronischen Meldeverfahren bereits in der Basis-Version enthalten sind und nicht extra erworben werden müssen.
Durch die coronabedingte Verlagerung von Büroarbeitsplätzen ins Homeoffice steigt auch der Bedarf nach nach einem digitalen Zugriff auf betriebliche Unterlagen und Dokumente. Die Varial World Edition bietet Ihnen dafür vielfältige Tools an.
Schnell und unkompliziert. Branchenübergreifende Personalabrechnung mit dem J.M. Rechenzentrum. Verschaffen Sie sich einen kurzen Überblick über unsere Leistungen und kontaktieren Sie uns bei Interesse.
Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder Workshops für das Personalwesen der Varial World Editon zu aktuelle Themen und Änderungen im Programm Varial World Edition. Wir würden uns freuen Sie bei einem unserer Online-Seminare begrüßen zu können.
Auf der seit 2005 als „Ostseebad“ anerkannten Insel Poel sorgen einsame weiße Strände, kreischende Möwen und jede Menge Natur jedes Jahr für ca. 600.000 Gästeübernachtungen. Die nur ca. 2.600 Inselbewohner nehmen es gelassen – denn im Vergleich zu vielen anderen deutschen Inseln wurde auf Poel ein viel sanfterer Fremdenverkehr etabliert. Neben dem Tourismus lebt die Insel zudem von der Fischerei und der Landwirtschaft – allen voran dem Rapsanbau, der für knallgelbe Felder im Sommer sorgt.
Drei starke Wirtschaftssektoren also, die auf die Verwaltung der Insel Einfluss nehmen. Die Inselgemeinde beschäftigt 45 Beamte, Angestellte und Aushilfen, die an unterschiedlichen Standorten für die Verwaltung tätig sind. Ihr unterschiedlicher Beschäftigungsstatus, die daraus resultierenden separaten Abrechnungszeiträume, die verschiedenen Standorte mit eigenen Betriebsnummern und Lohnsteueranmeldungen müssen daher in der Personalabrechnung berücksichtigt werden. Ganz schön viel Aufwand.
Um mehr Zeit für strategische Aufgaben zu haben und den Fokus auf das eigentliche Personalwesen setzen zu können, hat die Inselverwaltung deshalb die Personalabrechnung 2015 an das Rechenzentrum der J.M. software solutions GmbH outgesourct. Mehr dazu finden Sie hier.
Wie in jedem Jahr wurde auch in diesem Jahr wieder das Personalwesen der Varial World Edition auf die korrekte Umsetzung der gesetzlichen Neuerungen zum Jahreswechsel geprüft. Dazu wurden im Rahmen der laufenden Produktzertifizierungen die vorgenommenen gesetzlichen Neuerungen auf das Vorgeschriebene Handling der Sozialversicherung (SV) geprüft.
Am 11.3.2020 fand daher eine umfangreiche Prüfung in den Infor-Büros in Netphen bei Siegen statt. Kurze Zeit später stellten die Prüfer – wie schon in den letzten Jahren zuvor – das begehrte GKV-Zertifikat aus. Da es in den letzten Jahren immer mehr elektronische Meldeverfahren gibt, nimmt der Prüfungsaufwand dieser Bereiche immer stärker zu. Auf die Kosten wirkt sich dies allerdings nicht aus, weil die meisten elektronischen Meldeverfahren bereits in der Basis-Version enthalten sind und nicht extra erworben werden müssen.
Komplexe Tarifanforderungen und permanente Änderungen steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlicher Vorschriften bestimmen die Personalrechnung im Öffentlichen Dienst. Mit einer effizienten Rechenzentrums-Lösung in unserem Hause führt eine brandenburgische Stadtverwaltung, nach erfolgreicher Übernahme der Daten aus dem Livebetrieb, die korrekte und rechtssichere Lohnabrechnung durch und hat den zuvor personalintensiven Verwaltungsaufwand enorm reduzieren können. Mehr hierzu finden Sie in unserem Referenzbericht.
Software-Kunden der SOG Business Software GmbH, die das Finanzwesen SOG Financials im Einsatz haben, können sich zum neuen Jahr auf einen optimierten Support freuen: Ab 2020 wird J.M. solutions die technische Betreuung der SOG Financials-Kunden übernehmen und auch für die projektorientierte Erstberatung von Interessenten zuständig sein.
Im Januar 2020 wird der neue Varial World Edition Releasestand 2.80 mit diversen Änderungen und Erweiterungen ausgeliefert. Über die neuen Inhalte möchten wir Sie gerne Informieren. Deshalb laden wir Sie im Januar und Februar 2020 herzlich zu unseren Workshops an verschiedenen Standorten ein.
Im Juli 2019 wird der neue Varial World Edition Releasestand 2.70.3 mit diversen Änderungen und Erweiterungen ausgeliefert. Über die neuen Inhalte möchten wir Sie gerne Informieren. Deshalb laden wir Sie im Juli und August 2019 herzlich zu unseren Workshops an verschiedenen Standorten ein.